
Digitale Dokumentationslösung für die Baumaschine
Die KTEG AutoDoku verändert die Bauvorhaben-Dokumentation grundlegend durch den Einsatz fortschrittlicher Laserscanning-Technologie – präzise, effizient und smart
Die automatisierte Erfassung spart Zeit und Ressourcen, wodurch der Fokus auf die wesentlichen Aspekte des Bauprojekts gerichtet werden kann. Alle erfassten Daten werden sicher in der Cloud gespeichert, was eine ortsunabhängige Einsicht und Weiterverarbeitung ermöglicht. Diese digitale Lösung unterstützt eine nahtlose Zusammenarbeit und gewährleistet eine umfassende, transparente Baudokumentation in Echtzeit, die den modernen Anforderungen der Bauindustrie gerecht wird.

IHRE VORTEILE
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
Einsparung von doppelten Hardwarekomponenten, z.B. in die hochqualitative Leica Sensorkette und intelligente Erweiterung der bestehenden Funktionalitäten
- Cloud als Schnittstelle und Analyseplattform
Echtzeitübertragung der aufgezeichneten Daten & Bilder mit zusätzlicher Integration anderer Vermessungstools in gängigen Formaten
- Bedienbarkeit über App
Visualisierung und Bedienung über App für Smartphone oder Tablet, herstellerunabhängige Lösung
- Hohe Qualität der verwendeten Komponenten
Scanner und Kamera von Sodex sowie Winkelsensoren von Leica
Wir begleiten Sie in Ihrem Bauprojekt.
Fragen Sie uns an!
KOMPONENTEN FÜR DIE SMARTE BAUDOKUMENTATION
KTEG AutoDoku lässt sich aufgrund des modularen Aufbaus in beinahe jeden Bagger integrieren. Die einfachste Lösung ist als Upgrade Ihrer Maschine, die mit dem KTEG CoPilot Professional bereits eine Vielzahl an Assistenzsystemen verfügt. AutoDoku erweitert hier die Funktionen des KTEG CoPilot wie die Werkzeugerkennung, Baggerwaage, eine passive Höhen- und Tiefenbegrenzung und ein integriertes 2D-System.
Alternativ ist KTEG AutoDoku als herstellerunabhängiges System verfügbar. Durch die Verwendung von Leica-Sensoren kann nahezu jeder Bagger ausgerüstet werden.

Kamera und Laserscanner
- Hochauflösende Kamera sorgt für klare Bilder, selbst bei schwierigen Bedingungen
- Sodex Laserscanner erfasst bis zu 640.000 Punkte pro Sekunde für präzise und detaillierte Punktwolken
- Hohe Aufnahmegeschwindigkeit ermöglicht saubere Datenfilterung und Modell-Erstellung
- Automatisierte Verarbeitung der Modelle für eine schnelle Bereitstellung

GNSS-Antennen
- Hochpräzise GNSS-Antennen für exakte Positionierung
- Kompatibel mit allen gängigen GNSS-Konstellationen (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou)
- Hohe Signalempfindlichkeit für zuverlässigen Empfang
- Robust und widerstandsfähig, ideal für anspruchsvolle Umgebungen
- Perfekt für Bau- und Vermessungsanwendungen geeignet

Winkelsensoren
- Leica Winkelsensoren ermöglichen präzise Bewegungs- und Lagebestimmung
- Zuverlässige Messungen auch unter schwierigen Bedingungen
- Nahtlose Integration mit Leica Vermessungssystemen
- Kontinuierliche und zuverlässige Datenerfassung für präzise Ergebnisse
